× Startseite Produkte Märkte Neuigkeiten Technische Anleitungen Kontakt

Phenolharz: Fortschrittliche duroplastische Polymerlösungen

Veröffentlicht: 1. January 1970

Phenolharz stellt eines der vielseitigsten und am weitesten verbreiteten duroplastischen Polymere in modernen industriellen Anwendungen dar. Diese synthetischen Harze entstehen durch die Polykondensationsreaktion zwischen Phenol und Formaldehyd, wodurch beim Aushärten eine dreidimensionale vernetzte Netzwerkstruktur entsteht.

Vollständigen Artikel lesen

SBS-Copolymer-Marktanalyse für PMB/PMA-Anwendungen | Bohr Chemical

Veröffentlicht: 1. January 1970

SBS ist der dominierende Polymermodifikator in der PMB-Industrie und verbessert die Leistungsmerkmale von konventionellem Bitumen für Straßenbau, Bedachung und andere Anwendungen erheblich.

Vollständigen Artikel lesen

SEBS (Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol): Ein innovativer thermoplastischer Elastomer-Werkstoff

Veröffentlicht: 1. January 1970

Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS) ist ein hochleistungsfähiges thermoplastisches Elastomer (TPE), das als Triblock-Copolymer strukturiert ist. Es besteht aus Polystyrol-Endblöcken und einem Mittelblock aus Ethylen-Butylen-Kautschuk. Diese einzigartige Molekulararchitektur verleiht SEBS sowohl die Verarbeitungseigenschaften von Thermoplasten als auch die funktionelle Leistung von vulkanisiertem Kautschuk. Aufgrund der Hydrierung zeigt SEBS außergewöhnliche UV-Beständigkeit, thermische Stabilität (bis zu 120°C) und überlegene Alterungseigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen SBS-Polymeren. Seine chemische Struktur gewährt ausgezeichnete Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und polare Lösungsmittel bei gleichzeitiger Flexibilität über einen weiten Temperaturbereich.

Vollständigen Artikel lesen

SLES 70 (Natriumlaurylethersulfat 70%): Vollständiger technischer Leitfaden | Bohr Chemical

Veröffentlicht: 1. January 1970

Natriumlaurylethersulfat 70% (SLES 70) ist ein hochwirksames anionisches Tensid, das in modernen Reinigungs- und Körperpflegeformulierungen unverzichtbar geworden ist. Auch als Natriumlaurethsulfat bekannt, bietet dieses Standardtensid außergewöhnliche Schaum-, Reinigungs- und Emulgiereigenschaften zu einem wirtschaftlichen Preis.

Vollständigen Artikel lesen

Taurin 99%: Spezifikationen und Anwendungen | Bohr Chemical

Veröffentlicht: 1. January 1970

Taurin 99% (2-Aminoethansulfonsäure) ist eine hochreine sulfonsäure-haltige Aminosäureverbindung, die natürlich in verschiedenen tierischen Geweben vorkommt. Obwohl es allgemein als Aminosäure bezeichnet wird, weist Taurin eine charakteristische chemische Struktur mit einer Sulfonsäuregruppe anstelle der Carboxylsäuregruppe auf, die in proteinogenen Aminosäuren zu finden ist. Dieses pharmazeutische Taurin zeigt außergewöhnliche Reinheit mit minimalen Verunreinigungen und eignet sich für hochwertige Anwendungen in verschiedenen Industrien.

Vollständigen Artikel lesen